|
|
|
memento Prunus mahaleb - Steinweichselkultur 25.Mai 2024 im 70er Haus
|
Einladung

Einladung

Manuela Picallo Gil, bildende Künstlerin
bei ihrem Vortrag zur Steinweichselkultur

Fragen über die
Steinweichselkultur

Dr. Jakob Perschy
Leiter der bgld. Landesbibliothek

Dr. Jakob Perschy
Ethnologe und Mundartkenner

Beide Vortragende
hören auf die Gäste

Unfall/Chaos beim Aufbau
der Installation "memento Prunus mahaleb"

Verwandtschaft der Fam. Lang
aus Sauerbrunn

Lang Thomas
mit Partnerin

Erwin Lang mit
Nichte im 70er Haus

Charlotte und Erwin Lang
der/die letzte Steinweichselbauern/bäuerin

Mag.Karl Lehner
beim Studium der Broschüre

Mag.a Schandl
aus Walbersdorf

Dr. Jakob Perschy
im Gespräch mit Wolfgang Steiger

Dr. Götzinger mit
der Künstlerin Manuela Picallo Gil

Eva Lehner
unterstützt das Büffet mit feinsten Mehlspeisen

Willi Bauer
einen Tag vor seinem 89er

Stammgäste des 70er Hauses
Familie Loidl

Unsere GeschichtenerzählerInnen
Anna Benedek und Wolfgang Steiger

Vitrine mit
Steinweichselstock und Pfeifen

Aufbau im Garten
Soundinstallation

Textile Installation
im Ausstellungsraum
